Zum Hauptinhalt springen

Kommunikation ermöglichen - Vielfalt stärken

Als Kompetenzzentrum des Bundes für Medien und Telekommunikation sorgt das BAKOM für einen freien, sicheren und vielfältigen Zugang zur Kommunikation in der Schweiz. Auch ist es ein wichtiger Akteur im Bereich der Digitalisierung. Wir schaffen Rahmenbedingungen, die Innovation fördern, Grundrechte schützen und den digitalen Wandel verantwortungsvoll begleiten. Ausserdem setzen wir uns für eine unabhängige, vielfältige und qualitativ hochwertige Medienlandschaft in der Schweiz ein.

Medienmitteilungen

4. November 2025

Bundesrat Rösti zieht positive Bilanz nach Gesprächen in Deutschland und Italien

Der Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK), Bundesrat Albert Rösti, traf am 3. und 4. November 2025 in Berlin und Rom verschiedene Regierungsvertreter.

30. Oktober 2025

Bundesrat Rösti auf Arbeitsbesuch in Deutschland und Italien

Am 3. und 4. November 2025 trifft Bundesrat Albert Rösti in Berlin und Rom hochrangige Regierungsvertreter. In Berlin führt der UVEK-Vorsteher Gespräche mit dem Bundesminister für Verkehr, der Bundesministerin für Wirtschaft und Energie sowie dem Bundesminister für Digitales und Staatsmodernisierung. Am Folgetag steht in Rom ein bilaterales Gespräch mit dem italienischen Minister für Infrastruktur und Verkehr auf dem Programm.

29. Oktober 2025

Neues Gesetz über Kommunikationsplattformen und Suchmaschinen: Start der Vernehmlassung

Der Bundesrat will die Rechte der Nutzerinnen und Nutzer im digitalen Raum stärken und sehr grosse Kommunikationsplattformen sowie Suchmaschinen zu mehr Fairness und Transparenz verpflichten. Mit einem neuen Gesetz sollen zentrale Regeln für Dienste wie Facebook, X, TikTok oder Google gesetzlich verankert werden. Dies hat der Bundesrat an seiner Sitzung vom 29. Oktober 2025 entschieden. Interessierte Kreise können bis am 16. Februar 2026 zur Vorlage Stellung nehmen.